- Konzernstrukturen in jeder Rechtsform
- Das Mittelständische Unternehmen in der Rechtsform der Personengesellschaft, der GmbH & Co., der GmbH oder der AG.
- Der Freiberufler vom Arzt bis zum Patentanwalt in der Rechtsform der Einzelpraxis oder der umfangreichen Gemeinschaftspraxis.
- Der Handwerksbetrieb in der Rechtsform des Einzelunternehmens oder der Personengesellschaft.
- Die gemeinnützige Institution in der Form des Vereines oder einer Stiftung.
- Der Steuerpflichtige mit steuerlichen Problemen von der Einkommensteuererklärung bis zur Erbschaftsteuererklärung mit wirtschaftlichen Problemen von der Kapitalanlage bis zur Finanzierung, von der Gestaltung der Schenkung bis zur Gestaltung des Testamentes.